...

Sarsteinhütte (1.650m)

Dachsteingebirge

Am südlichen Ende des Sarstein-Massivs

Selbstversorger

 
Eva Höll
Obertraun 102
4831 Obertraun, Oberösterreich
 
Lärmarm
Familien­freundlich
Selbstversorger
Die Sarsteinhütte liegt auf der Vorderen Sarsteinalpe 1650m (Dachsteingruppe, Sarsteinstock).
 
Zugänge: Von Obertraun ca. 3 Std.
Vom Pötschenpaß über den Sarsteingipfel ca. 5 Std.
 
Von Obertraun: 3 Std., 1140 Hm ↑
Vom Pötschenpass (Bad Goisern) über den Sarstein-Gipfel: 5 Std., 980 Hm ↑
Von Steeg-Gosau: 5−6 Std., 1130 Hm ↑

Besteigungen:
Sarsteingipfel 1975 m - 2Std.
 
Matratzenlager: 11 + 3 Plätze
 
Selbstversorgerhütte, bei Besuch der Hütte ist die Übernachtung (Hüttenschlafsack erforderlich) nur mit einem Mitglied der Ortsgruppe Obertraun möglich.
Termin nach Anfrage

nächste Bahnstation: Bhf. Obertraun
nächste Busstation: Obertraun

Besondere Hinweise: 
Geschirr, Decken, Kochgelegenheit u. Solarlicht

Betten-Anzahl

im Matratzen­lager in Mehrbett­zimmern
11 x 3 x

Preise

Nächtigung/Mitglieder:
Lager Euro 16

Nächtigung/Nichtmitglieder:

Lager Euro 21
 
Lärmarm
Familien­freundlich
Selbstversorger

An den Wochenenden (von Ende Mai bis Oktober) ist die Hütte geöffnet. 
Als "Hüttenwirte" wechseln sich Mitglieder der Naturfreunde Ortsgruppe Obertraun ab!

 

Wir freuen uns über Euren Besuch!

Detailinformation

  • Familienfreundlich
    Besonderheiten:
  • Küche für Selbstverpflegung
  • Lärmarm

GPS

GPS: 47.57668000,13.69124000
➜ in 'Google-Maps' öffnen
 
➜ Touren zu dieser Hütte finden
(im Naturfreunde-Tourenportal)

Öffnungszeiten

Von Ende Mai bis Oktober zu buchen (je nach Schneelage)

... mit den Öffentlichen:

Für den kürzesten Aufstieg von Obertraun - mit dem Zug nach Bahnhof Obertraun-Dachsteinhöhlen.
Für die Wanderung über den Hohen Sarstein mit dem Zug nach Bahnhof Steeg-Gosau oder mit dem Bus zum Pötschenpass/Passhöhe.

... mit dem Auto:

Die Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut ist von allen Richtungen bestens erreichbar - wir empfehlen die Anreise per Bahn.